- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Aufgrund des starken Schneefalls können wir leider das Glöckelblasen nicht pünktlich zum 6. Jänner in der Hager abschließen!
Ein paar Gruppen probieren’s dieses Wochenende, einige verschieben es:
Hier eine kurze Info, wann wir wo unsere Runden drehen:
5.1.19 - Stockham, Schwandt, Eck, Winzerroid, Hochfeld, Winkl, Bruckmoos
6.1.19 - Voglhub, Eingarten, Ederbauer
12.1.19 - Jagdhub, Pölzleiten, Hüttenedt, Angern,...
Danke für euer Verständnis!
❄️❄️❄️🎺❄️❄️❄️
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Bei der Jahreshauptversammlung 2018 standen wieder Neuwahlen am Programm!
Mit Stolz dürfen wir einige Änderungen präsentieren:
Der neue Obmann der TMK Hochfeld ist Christoph Mayerhofer, er wird unterstützt durch sein Stellvertreter-Team bestehend aus Robert Voraberger und Gerald Antfellner.
Zudem wurden neue Archivar-Positionen installiert um eine klare Aufgabenverteilung zu schaffen Zum Beispiel ist Stephan Antfellner zuständig für die Wartung und Verwaltung der Musikinstrumente. Weitere Änderungen fanden in den den Posten der Ausschuss-Beiräte statt. Thomas Brodinger und Josef Hagmayr übernehmen nun, unterstützend zu Hans Antfellner, diese Aufgaben.
Die restlichen Positionen werden von den bisherigen Mitgliedern weitergeführt.
Wir möchten alle "Neuen" im Ausschuss recht herzlich begrüßen und freuen uns auf die kommende Zeit! Alles gute wünschen wir ua. va. unserem neuen Obmann und seinen beiden Stellvertretern.
Bedanken möchten wir uns besonders bei Josef Voraberger, der den Ausschuss zwar nicht gänzlich verlässt, aber seine Tätigkeit als Obmann nun zurückgelegt hat. Wenn jemand weiß wie man Dinge organisiert, dann er! Josef Voraberger wird weiterhin der Kapellmeister Stv. bleiben und verwaltet gemeinsam mit seinem Sohn Bernhard die Noten und musik. Literatur der TMK.
Danke auch an Paul Loibichler (seit 1970 im Ausschuss, 48 Jahre), Hannes Lenzenweger, Michael Padinger und Clemens Kreil (zusammen auch knapp 48 Jahre im Ausschuss) für ihre langjährige Bereitschaft für den Verein etwas zu bewirken!
Ein weiterer besonderer Dank geht an unseren Bürgermeister Fritz Kreil. Er ist für uns in den letzten Jahren Ansprechpartner für alles, Gönner und Freund geworden.
Die gesamten Mitglieder des Ausschusses samt deren genauen Aufgaben findet ihr hier: Ausschussmitglieder
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Seit kurzem gibt es einen eigenen Eintrag über uns auf SalzburgWiki. Franz Fuchs erstellte diesen aufgrund unseres Erfolges bei der Bundeswertung. Wir möchten uns recht herzlich beim ihm dafür bedanken!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Am 15.11.2018 fuhr eine kleine Abordnung der TMK in die Salzburger Residenz um die Urkunde der Bundeskonzertwertung feierlich entgegen zu nehmen.
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer überreichte uns die Urkunde beim großen Festakt. Aber nicht nur wir wurden geehrt. Insgesamt fanden 73 Ehrungen und Auszeichnungen an diesem Abend statt. Alle aus dem Salzburger Land stammenden Musiker und Musikerinnen, welche 2018 die Kapellmeister-, Stabführer oder Chorleiterprüfung etc. ablegten, erhielten ihre Abzeichen. Wir möchten allen recht herzlich gratulieren!
Mit der offiziellen Überreichung der Urkunde ist das Projekt "Bundeskonzertwertung 14.10.2018" vorerst abgeschlossen. Natürlich möchten wir das jetzige Niveau halten und uns wieder neuen Herausforderungen stellen...
.....nach der Winterpause ;-) Am 16.11. fand unsere letzte Musiprob für heuer statt. Nun ist erstmal erholen angesagt, damit wir dann probentechnisch im Jänner 2019 wieder durchstarten können.
In diesem Sinne möchten wir uns aber noch einmal bei allen bedanken, die uns in den vergangenen Monaten unterstützt haben! Außerdem nocheinmal DANKE an jeden und jede Einzelne/n der/die und gratuliert hat! Wir erfuhren Anerkennung und Gratulationen von so vielen Seiten - überwältigend!
Das uns so etwas noch einmal "passiert", nämlich -Bundessieger- zu werden, ist nicht sehr wahrscheinlich! Wir konnten am 14.10. unsere Chance nutzen und werden dieses besondere Ereignis niemals vergessen!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Der 14.10.2018 wird uns vermutlich ewig in Erinnerung bleiben!!!
An diesem Tag vertraten wir unter der Leitung von Kapellmeister Christian Eitzinger und Obmann Josef Voraberger das Bundesland Salzburg bei der BUNDESKONZERTWERTUNG der Leistungsstufe B des ÖBV und konnten diesen für uns entscheiden! Mit 95,20 Punkten sind wir die erste Musikkapelle aus dem Salzburger Land die das geschafft hat!
Für uns Musiker und Musikerinnen ist es ein ganz besonderes Gefühl und wir freuen uns einfach rieeeeeesig! Wir hätten uns nicht gedacht, dass wir in der Lage sind ein kleines Stück "Blasmusikgeschichte" zu schreiben!
Dass wir Blasmusik auf so einem hohen Niveau darbieten können haben wir nur einem zu verdanken: Unserem Kapellmeister Christian Eitzinger!!! Sein Engagement ist ansteckend und er schafft es uns immer wieder uns auf Höchsttouren zu bringen, ohne das wir es mitbekommen! ;D Wir sind wirklich froh, dass wir DICH unseren Kapellmeister nennen dürfen! Die letzten Wochen waren intesiv und anstrengend für uns alle, aber die Worte von unserm Christian einen Tag vor dem großen Auftritt: "Es sats de beste Musi wos gibt, und de geilste Musi de i kenn" waren nocheinmal richtig motivierend!!! Und siehe da - es hat sich ausgezahlt!
Wir möchten natürlich auch all unseren Mitstreitern aus den anderen Bundesländern zu ihren Ergebnissen gratulieren! Bei so einem großen Wettbewerb mitmachen zu dürfen ist nicht selbstverständlich. Es zeigt, dass ihr alles Top-Blasmusikkapellen seid!
Danke an alle die uns gratuliert haben! Danke an alle die uns unterstützt haben bzw. uns immer unterstützen! Einfach nur Danke an alle!
Weitere Fotos findet ihr hier: https://www.facebook.com/pg/tmkhochfeld/photos/?tab=album&album_id=2064816020207941
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Im Oktober, genauer dem 14.10.2018, dürfen wir bei einem ganz besonderem Event auftreten!
Und zwar dürfen wir mit Stolz das Bundesland Salzburg bei der BUNDESKONZERTWERTUNG der Leistungsstufe B vertreten. Diese findet im Rahmen der Music Austria in Ried i. I. statt.
Für uns ist es eine große Ehre daran teilzunehmen, denn so eine Chance bekommt man selten noch ein zweites Mal!
Momentan befinden wir uns noch in der intensiven Vorbereitungsphase dazu und sind fleißig am proben...
...wie es am Ende ausgeht, können wir nicht sagen. Wir hoffen natürlich eine solide Leistung abzuliefern und werden unser Bestes geben!
Damit uns das noch besser gelingt, freuen wir uns über jedes bekannte Gesicht, welches uns Vorort unterstützen und die Daumen drücken möchte!! :-)
Wir treten am Sonntag, den 14.10.18 um 14.00 Uhr im "Keine Sorgen Saal" der Messe Ried auf!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Die klassische Musispielerei und - frühschoppen Saison ist heuer wie im Flug vergangen!
Startschuss war heuer das Schnalzerfest in Steindorf und unser alljährlicher Musiball im Jänner bzw. Februar. Nach unserem Frühlingskonzert Anfang April haben wir direkt durchgestartet und sind eine Woche später nach Oberalm gefahren um an der Landeskonzertwertung des Salzburger Blasmusikverbandes teilzunehmen. Die Erstkommunion der Kinder der Volksschulen Hochfeld und Irrsdorf fand heuer auch bereits im April statt. Weiter gings im Mai dann mit dem Musikfest in Vöcklamarkt und der Landjugendfest in Schleedorf. Auch der Juni war geprägt von Feierlichkeiten. Die Marschwertung und das Musikfest in Neukirchen an der Vöckla, das Musikfest in Eggelsberg sowie das Bezirksmusikfest in Grödig standen am Programm. Außerdem umrahmten wir, wie immer, die Fronleichnamsprozession in Irrsdorf. Anfang Juli waren wir beim Jubiliäumsfest der FF Straßwalchen im Einsatz und im August durften wir die Hochzeit einer unserer Hornisten musikalisch gestalten und das Brautpaar ordentlich feiern, am selben Wochenende den alljährlichen Rettungsfrühschoppen des Roten Kreuzes in Straßwalchen umrahmen! Natürlich gabs auch einen Musiausflug, bei dem wir das Salzkammergut - im speziellen die Tauplitzalm, das Schaubergwerk Altaussee und vorallem den Altausseer Kirtag begutachteten ;-) Die 50er-Feier unseres Stabführers Taigner Hans stand am Programm und auch das Erntedankfest in Irrsdorf wurde celebriert...
Weitere, noch ausstehende Termine 2018 sind der Leonhardiritt der Leonhardischützen Irrsdorf, die musikalische Umrahmung zu Allerheiligen sowie die Martinimesse Anfang November, unsere Jahreshauptversammlung, der Irrsdorfer Adventmarkt, natürlich eine Weihnachtsfeier und dann sind wir eh schonwieder beim Glöckel- und Neujahranblasen zur Jahreswende 2018/19 angelangt...
Nun fehlt bei all den Aufzählungen nur noch ein Monat - der Oktober! Diesen möchten wir in einem extra Beitrag hervorheben:
http://www.tmk-hochfeld.at/index.php/70-aktuelle-nachrichten/202-bundeskonzertwertung-14-10-2018
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Man kanns kaum glauben aber heuer waren wir bereits auf vier großartigen Musikfesten!
Allen Anfang machte die Musikapelle Vöcklamarkt wo wir Ende Mai den Startschuss für die heurige Festsaison machten! - Eine riesen Gaudi ;)
Danach gings weiter nach Neukirchen an der Vöckla, wo wir an der Marschwertung teilnahmen und mit einem AUSGEZEICHNETEN ERFOLG wieder nachhause fuhren. Das freut uns ganz besonders! Vielen Dank an unseren Stabführer Hans Mayerhofer, dass du so fleißig mit uns geprobt hast!
Am selben Wochenende ging es dann auch noch nach Eggelsberg wo wir wieder Mal an einem Sonntag ausrückten! Es war ein toller Tag, aber wir stellten fest, an Freitagen oder Samstagen machts noch mehr Spaß! ;)
Und das vierte und somit letzte Musikfest fand Ende Juni in Grödig statt. Ein riesen Fest mit riesen Stimmung! - Für diese sorgten die TMK Köstendorf sowie "Die Pucher".
Zwischen all diesen Musikfesten gab es natürlich noch weitere Ausrückungen. Zum Beispiel ein Kameradschaftsfest. Und auch wenn die Musifestl für heuer abgeharkt sind, geht es nächste Woche schon weiter mit dem Feuerwehrfest in Straßwalchen, wo wir Freitag und Samstag ( ;D ) zu Gast sind! Weitere noch ausstehende Highlights sind das Dorffest in Irrsdorf, natürlich unser Musiausflug und die Bundeskonzertwertung, welche im Oktober stattfinden wird!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Gestern starteten wir in die Musifest Saison in dem wir mit der Marktmusikkapelle Vöcklamarkt deren 170-jähriges Bestandsjubiläum feierten! Ein lustiger Abend - da weiß man wieder warum man bei der Musi ist ;-)
Zudem wurde unsere neue Musikamera eingeweiht. Das heißt ab jetzt gibts nur mehr Spitzenfotos :P
Heute Abend gehts dann gleich weiter mit der feierei. Wir begleiten unsere Landjugend Strasswalchen zum LJ-Fest nach Schleedorf!
In der Galerie findet ihr ein paar Fotos!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
🎺🏆🎉🏆🎺
Am 07. April stellten wir uns bei der Landeskonzertwertung des Salzburger Blasmusikverbandes der Herausforderung die geschulte Jury zu überzeugen und.......
🥁🥁🥁🥁🥁*Trommelwirbel*
erzielten eine Punktezahl von satten 91 Punkten! Das freut uns sehr, da wir damit zu den Top 5 der Salzburger Musikkapellen gehören!
In der Leistungsstufe B - Konzertant, in der wir antraten, sind wir die einzige Kapelle mit über 90 Punkten und somit Punktesieger in dieser Stufe.
Gespielt haben wir die Stücke Wild Waters von Hermann Pallhuber und Festa Paesana von Jacob de Haan, die wir am Ostermontag auch schon bei unserem Frühlingskonzert dargeboten haben!
Möglich gemacht hat das alles unser Kapellmeister Christian Eitzinger der alles aus uns herausgeholt hat um diesen Wettbewerb so erfolgreich bestreiten zu können!
Danke Danke Danke lieber Chris, deine Musi ist stolz auf dich und froh dich als unseren Kapellmeister zu haben!!
🍾🥂🎉🏆🎺🎷🥁
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Am Ostermontag, 02. April 2018 findet wieder unser alljährliches Frühlingskonzert in der Gerhard Dorfinger-Halle statt.
Derzeit sind wir noch am einstudieren eines bunten Konzertprogramms. Von traditionellen Polkas und Märschen über moderne Blasmusik ist alles dabei.
Die Highlights sind natürlich wieder unser Jugendblasorchester unter der Leitung von Harald Eitzinger, sowie unsere SängerInnen und ein Trompetensolo.
Zudem gilt das Frühlingskonzert als "Generalprobe" der Stücke für die Konzertwertung am 07. April in Oberalm.
Weiters dürfen wir Euch unsere neuen Marketenderinnen vorstellen.
Also, viele Gründe um am Ostermontag bei unserem Konzert vorbeizuschauen und dabei zu sein! Wir freuen uns auf Euch!
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spende
Und für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei all unseren Gästen vom diesjährigen Musiball bedanken! Es war der absolute Wahnsinn! :-)
Über 30 maskierte Gruppen waren zu Gast, davon einige mit über 20 Personen. Die Hainbachmusi legte sich ins Zeug dieser Vielzahl an Menschen so richtig einzuheizen und hatte auch Erfolg dabei. Tolle Stimmung den ganzen Abend lang!
Danke auch an die Wirtsleut' und deren Personal, die fleißig hinter der Schank geackert haben!
Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!!!!! :-)
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
AUFRUF!
Wir sind auf der dringenden SUCHE nach ZWEI neuen MARKETENDERINNEN da uns eine langjährige Kollegin nun verlässt.
Falls ihr interessiert seid oder jemanden kennt der daran Interesse haben könnte, meldet Euch sobald als Möglich:
direkt bei unserem Stabführer:
Hans Mayerhofer
+43 664 3915913
bei unserer Marketenderin
Barbara Winklhofer
+43 664 8980326
oder bei einer/m unserer Musikerinnen und Musiker!
Wir freuen uns auf Verstärkung!!!
Eure TMK Hochfeld 😉🎺🥁🎶
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Vergangenen Samstag durften wir bei der Regionalmesse der Plusregion einen tollen Früh-/Nachmittagsschoppen spielen. Es hat uns sehr gefreut, Teil von diesem Event zu sein! 😉
🎺
Zudem möchten wir der PLUSREGION nocheinmal recht herzlich zum 10-jährigen Jubiläum gratulieren! 🎉
Einige Fotos und Eindrücke findet ihr auf unserer Facebookseite unter folgendem Link:
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Leider müssen wir unseren Frühschoppen am Sonntag 03.09.2017 aufgrund der schlechten Wettervorhersage absagen!!!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Die TMK Hochfeld veranstaltete auch heuer wieder ihr traditionelles Frühlingskonzert unter der Leitung von Kapellmeister Christian Eitzinger und Obmann Josef Voraberger in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen.
Musikalisch wurde das Konzert mit dem "Marsch der Medici" eröffnet und durch das Programm führte Sprecher Franz Eitzinger. Dieser kündete mit Witz und Charme die folgenden Stücke "Alpine Inspirations", "Adventure!" und "Feuerfest" an.
Im Anschluss wurden die Ehrungen durchgeführt. Dabei kamen der Bürgermeister von Straßwalchen Friedrich Kreil, sowie Martin Schwab und unser Kapellmeister Christian Eitzinger seitens des Bezirksverbandes zur Hilfe. Es wurde ein JMLA in Bronze, und vier JMLA in Silber verliehen. Weiters bekam Flügelhornist Martin Schinwald das Leistungsabzeichen in GOLD überreicht, zudem er die Prüfung im vergangenen Herbst absolvierte. Zusätzlich gab es einige Dankesmedaillen für 10 Jahre Mitgliedschaft bei der TMK Hochfeld, sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied zweier ehemaliger Mitglieder.
Danach hieß es "Bühne frei" für das Jugendblasorchester der Musikkapelle unter der Ltg. von Harald Eitzinger.
Nach einer kurzen Pause und einer Stärkung ging es mit dem zweiten Teil des Konzertprogrammes weiter. Hier wurde u.a. "The Sunny Side of the Street" und "A Tribute to Elvis" dargeboten. Dabei sorgten Katharina Mayerhofer und Harald Eitzinger mit ihren Singstimmen für Begeisterung im Publikum. Den krönenden Abschluss des Konzertes bot aber "Der König der Löwen“ Arr. von John Higgins der in der gesamten Halle Musical- bzw. Kinoatmosphäre aufkommen ließ. Und nach zwei weiteren Zugaben war das Konzert erfolgreich beendet.
Fazit der gesamten Musikkapelle: „…ein toller Konzertabend mit vielen Highlights, und somit der perfekte Startschuss für ein tolles „Musi-Jahr“ 2017!“
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Liebe Leute!
Auch heuer laden wir wieder zum traditionellen Frühlingskonzert in der 3-Fach-Turnhalle in Straßwalchen! 🌷
🎶
Beginn 19.30 Uhr 🕣
Eintritt: Freiwillige Spende
Von der flotten Polka, über zünftige Märsche bis hin zu Elvis Presley und König der Löwen ist alles dabei! Natürlich wird auch unser Jugendblasorchester sein Können zum Besten geben! 🎺
🎷
🥁
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt!
Derzeit sind wir noch mitten in der Probenphase aber wir freuen uns schon tierisch auf das Konzert und vorallem auf Euer kommen!
Also, schaut's vorbei am Ostermontag! 📅
🤗
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Am Samstag, den 25.02.2017 fand unser alljährlicher Musikermaskenball im Gasthaus Schinwald in Irrsdorf statt, und man kann sagen die Vielzahl an Masken und Verkleidungen war sensationell! Von Smilies, über Aliens, Vampire, dem Jägerstammtisch, einem Bauernhof, Pantomime und und und war alles dabei und diese brauchten natürlich ordentlich Platz zum feiern. Deshalb haben wir einige Änderungen gegenüber der Vorjahre vorgenommen und diese haben sich auf alle Fälle bezahlt gemacht! Die Bar in der Garage wurde um einige Meter verlängert und erweitert, die Wirtsleut' sorgten für eine extra, seperate Weißbierbar in Form eines Anbaus an den Saal, die Schank im Saal wurde ebenso um einige Meter verlängert, die Tischordnung wurde überdacht um mehr Platz zum tanzen zu schaffen und die Tombola wurde in den Frühstückraum des Gasthauses ausgelagert um das Vorhaus "Hindernisfrei" zu gestalten!
Die Hainbachmusi sorgte, wie auch den Jahren zuvor, wieder für eine tolle Stimmung und ein Top-Abendprogramm. Zu den weiteren Highlights zählten natürlich unsere Mitternachtseinlage und die Maskenprämierung durch unseren Obmann Josef Voraberger.
Alles in Allem war es wirklich wieder ein äußerst gelungener und lustiger Abend bei dem nicht zu wenig gefeiert wurde!
Ein großes Dankeschön geht an die Familie Schinwald, dass wir den Ball wieder bei Euch im Gasthaus veranstalten durften!!!
Wir sehen uns nächstes Jahr! ;-)
Fotos in der Bildergalerie!
Weitere Beiträge …
- Musiball 2017 - Vorankündigung
- 1. Parallelslalom - VORANKÜNDIGUNG
- Landeskonzertwertung des Salzburger Blasmusikverbands
- Wandertag
- 18. Irrsdorfer Dorffest
- Vereins- & Hobbytunier des 1. FC Agadou
- LJ-Fest Pöndorf
- Bezirksmusikfest in Straßwalchen
- Musifest Tiefgraben & Musifest Lengau mit MARSCHWERTUNGEN
- Feuerwehrfest LZ Hager-Hochfeld
- Kameradschaftsfest Hager-Hochfeld
- Die TMK Hochfeld im Hochzeitsmarathon!
- Rückblick Frühlingskonzert 2016
- Musi-Skitag 2016
- PrimaLaMusica 2016
- Musiball 2016 Bericht
- Musi_Info2015
- Frohe Weihnachten!
- Abschlussprüfung mit AUSZEICHNUNG
- JBO Hochfeld holte 1. Platz bei Radio Salzburg
- Musiausflug 2015
- Musifest St. Georgen bei Salzburg
- 100 Jahre FF-Haberpoint
- 10 Jahre Kirchenwirt Irrsdorf
- Musikfest in Atzbach mit Marschwertung
- Gold mit AUSZEICHNUNG!!!
- Feuerwehrfest Neumarkt
- Stiegl-Cup Finale
- Fazit zum Frühlingskonzert 2015
- Frühlingskonzert 2015
Unterkategorien
Seite 2 von 8