Laura HelmoserTMK Neuigkeiten
Unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 und 2021 konnte endlich stattfinden!
Zwei Jahre bringen viele Veränderungen mit sich und somit freut es uns, euch unseren aktuellen Ausschuss präsentieren zu dürfen.
Neben seiner Rolle als Obmann-Stellvertreter ist Robert Voraberger nun schon seit zwei Jahren Stabführer unserer Musikkapelle und wird dabei von Christoph Herzog stellvertretend unterstützt. Ebenfalls schon seit zwei Jahren dabei ist Bettina Galler, die als Archivarin für die Bekleidung zuständig ist.
Zudem tauschten unsere Kassierin Sabrina Huber und ihre Stellvertreterin Katharina Mayerhofer ihre Positionen.
Auch im Bereich der Jugend fanden Änderungen statt. Unsere neuen Jugendreferenten sind Magdalena Huber und Gerald Pichler, die von unserem Kapellmeister Christian Eitzinger unterstützt werden. Als neue Medienreferentin und Schriftführer - Stellvertreterin beginnt heuer Laura Helmoser im Ausschuss.
Die restlichen Positionen werden von den bisherigen Mitgliedern weitergeführt.
Wir begrüßen alle Neuzugänge ganz herzlich und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Bedanken möchten wir uns besonders bei Sabrina Huber, die den Ausschuss zwar nicht ganz verlässt, aber ihre Stelle als Kassierin der TMK Hochfeld ablegt. Danke für deine jahrelange Arbeit und wir freuen uns, dich weiterhin als Kassierin - Stellvertreterin bei uns dabei zu haben!
Danke auch an Magdalena Lugstein, die immer dafür gesorgt hat euch durch das Vereinsleben unserer Musikkapelle mitzunehmen und für die Mediengestaltung gesorgt hat.
Auch Harald Eitzinger gebührt ein großes Dankeschön für seine geleistete Jugendarbeit als Jugendreferent.
Danke für eure Zeit im Ausschuss der TMK Hochfeld!

Laura HelmoserTMK Neuigkeiten
Unsere Klarinettistin Birgit und ihr Hannes sagten gestern zueinander JA!
Es freut uns, dass wir an diesem besonderen Tag gemeinsam mit dem Brautpaar ihre Liebe feiern durften.
Für Eure gemeinsame Zukunft wünschen wir Euch alles erdenklich Gute, ganz viel Glück und Gesundheit!

Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten

WIR LADEN HEUER ERSTMALS HERZLICH ZU EINEM SOMMERKONZERT AM IRRSDORFER DORFPLATZ EIN!
Nachdem nun eine lange Pause war und auch das Frühlingskonzert 2x ausgefallen ist haben wir uns entschlossen heuer erstmals ein lockeres Sommerkonzert am Irrsdorfer Dorfplatz zu veranstalten!

Ab 18:00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen, um 19:00 Uhr ist Konzertbeginn!
Auch die Brauchtumsgruppe Strasswalchen wird einen kleinen Auftritt haben!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!
3G-Regelung gültig!
Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Liebe Freunde der TMK Hochfeld,
leider hat sich bei der aktuellen Musiinfo in kleiner Fehler mit großer Auswirkung eingeschlichen. Ein Ziffernsturz in der Angabe der Bankverbindung...
Die korrekte Angabe ist auf unserer Homepage unter Kontakt - - > Kontakt Kapellmeister & Obmann zu finden!
Vielen Dank für die Spenden am dieser Stelle nocheinmal!
Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Trotz der aktuellen Situation zeigen sie, dass gemeinsames musizieren auch jetzt möglich ist!
Wir wünschen allen Jungmusikern und Jungmusikerinnen auf diesem Wege frohe Weihnachten und ein braves Christkind!
TMK Neuigkeiten
Nach 14 Jahren im Amt übergab am 16.Juni 2020 die Obfrau des Musikvereins der Trachtenmusikkapelle Hochfeld Helene Perlinger ihr Amt an die neue Musikvereinsobfrau Anni Antfellner.
Das Amt des Kassieres wechselte von Hilda Scheinast an Gabi Schinwald.

Zur Übergabe wurde ein gelungener Abend, mit viel Wertschätzung, Dank und Anerkennung und ein wirklich nettes Beisammensein bei Musik und gutem Essen im Gasthaus Stockhamwirt organisiert.
Recht herzlichen Dank für die ehrenvolle musikalische Umrahmung zum Abschied und Einstand an die Musikkapelle. Vielen Dank auch an Frau Bürgermeister Tanja Kreer und auch die Vizebürgermeisterin Liselotte Winkelhofer für Sponsoring und Begleitung der Feier seitens der Gemeindevertretung.
Die Trachtenmusikkapelle Hochfeld wünscht der neuen Obfrau und der neuen Kassierin alles Gute und bedankt sich bei Helene und Hilda sehr herzlich für ihren großartigen Einsatz in diesen vielen Jahren zum Wohle der Musikkapelle!
Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Musispühn, des damma gern,
deshalb griagts a in soiche Zeitn wos von uns zum hörn.
Zwoa a bissl ondas als gewohnt,
oba wir san uns sicher, dass‘ es lohnt.
Wir bleiben dahoam und hoitn zomm,
dass des Coronavirus nimma long durchhalten konn!
In diesem Sinne,
Bleibt’s gsund und hoits eich dronn,
damit de TMK Hochfeld bald wieder gesammelt für eich auftreten konn!
🎺🥁😊
Hier der Link zu unserem Video: ;-)
https://www.facebook.com/tmkhochfeld/videos/676456253092503/
Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten

Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
IHR SATS DA WAHNSINN!
Unglaublich wie viele Masken und Gruppen gestern auf unserem Musikermaskenball zu Gast waren! Es war wieder von allem etwas dabei und wirklich schön anzusehen wie viel Mühe und Aufwand teilweise in die Kostüme gesteckt wird um bei unserem Ball zu glänzen.
Wir möchten uns bei allen Besuchern und Besucherinnen, beim Wirts-Team, bei der Hainbachmusi und bei allen helfenden Händen bedanken!
Wir hoffen, dass alle Gäste einen tollen Abend hatten und sich jetzt schon auf nächstes Jahr freuen! Wir, die TMK HOCHFELD, tun das alle mal!

Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten

Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Am 22. Februar 2020 findet wieder unser alljährlicher MUSIKERMASKENBALL im Gasthaus Schinwald statt!
Wir freuen uns auch heuer wieder eine Vielzahl an maskierten Ballbesuchern und -besucherinnen begrüßen zu dürfen! Für Stimmung sorgt natürlich wieder unsere Hainbachmusi!

Keine Tischreservierungen möglich!
Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Die Musiker und Musikerinnen der TMK Hochfeld wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest mit den Liebsten!
Zudem wünschen wir Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir wünschen viel Erfolg, Glück und Gesundheit im Jahr 2020!
Das Neujahrsblasen im Gebiet Irrsdorf, Hainbach, Neuhofen & Taigen findet zwischen 26.12.2019 - 29.12.2019 statt.
Das Glöckelblasen im Gebiet Stockham, Winzerroid, Hochfeld, Voglhub, Eck, Zagling, Reitzing ... Hager findet zwischen 02.01.2020 - 05.01.2020 statt.
Wir freuen uns darauf unsere Freunde, Gönner und Bekannte zuhause zu Besuchen und das neue Jahr mit einem Ständchen einzuläuten!
Die Musiker & Musikerinnen der TMK Hochfeld mit Obmann Christoph Mayerhofer & Kapellmeister Christian Eitzinger!
Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Bei der heurigen Jahreshauptversammlung hat unser langjähriger Stabführer Hans Mayerhofer den Stab und die Scherpe weitergegeben. Seine jungen Nachfolger Robert Voraberger und Christoph Herzog wurden einstimmig vom Ausschuss bestellt und übernehmen ab sofort dieses "Amt"! Die beiden legten vor einiger Zeit die Stabführerprüfung erfolgreich ab und führten uns bereits bei div. Veranstaltungen wie Erntedank und dem Leonhardiritt erfolgreich an.
Wir möchten uns beim Taigner Hans für seinen großen Einsatz bedanken und wünschen ihm ab sofort viel Spaß beim mitmarschieren und spielen. Er bleibt uns also als Musikant erhalten und wird auf der Trompete weiterhin ein wichtiger Teil der TMK Hochfeld sein! :-)
Robert und Christoph wünschen wir viel Erfolg und Spaß in "der ersten Reihe" und wir freuen uns auf die zukünftigen Ausrückungen mit den neuen Stabführern. Die beiden haben sich bereits einige Ziele für das Musikerjahr 2020 gesetzt, bei denen die gesamte Musikkapelle hinter ihnen steht!

Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Vergangenen Samstag trauten sich unser Obmann Christoph und unsere Marketenderin JA zueinander zu sagen!
Wir freuen uns, dass wir an diesem großen Tag dabei sein konnten und mit den beiden ihre Liebe feiern durften!
Wir wünschen dem Brautpaar für die gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und natürlich viele Kinder! ;-)

Magdalena LugsteinTMK Neuigkeiten
Vergangenes Wochenende fand unser Musiausflug statt!
Es ging ins bayrische Land. Als erstes stoppten wir bei der Ayinger Privatbrauerei um dort eine Führung inklusive Bierverkostung zu besuchen. Danach gings weiter nach München, wo wir nach einer Stadtführung in unser Hotel eincheckten. Anschließend besuchten wir das Hofbräuhaus. Für die jungen und junggebliebenen Mitglieder unserer Musi gings dann noch zur "Aftershowparty" in eine Art 90er-Musikgarten, wo wirklich alle eine Gaudi hatten.
Am nächsten Morgen besuchten wir die Bavaria Filmstadt um hinter die Kulissen einiger bekannter Filme zu gucken. Und nach der Mittagseinkehr in einem bayrischen Wirtshaus haben wir auch schonwieder die Heimreise angetreten.
Alles in allem - ein toller Ausflug!

:-)